Clair Obscur: Expedition 33 definiert das RPG-Genre neu – mit einem bahnbrechenden Debüt
Einer der überraschendsten Einträge in den Gaming-News 2025 stammt von einem kleinen französischen Studio ohne vorherige Veröffentlichungen. Clair Obscur: Expedition 33, das erste Spiel von Sandfall Interactive, hat in nur drei Tagen mehr als eine Million Exemplare verkauft – umso beeindruckender, da es gleichzeitig über den Xbox Game Pass verfügbar ist. Mit wenig Marketing und einem überschaubaren Entwicklerteam spiegelt der Erfolg des Spiels sowohl kritische Anerkennung als auch echte Begeisterung der Spielerschaft wider.
In einer detailreich gestalteten, von Kropotkin inspirierten Fantasywelt folgt die Geschichte Gustave und seinen Gefährten, während sie versuchen, einem tödlichen Schicksal zu entkommen, das ihnen von einer mystischen Gestalt namens die Malerin auferlegt wurde. Durch eine verfluchte Zahl, die ihren Untergang besiegelt, wird die Expedition zu einer sowohl philosophischen als auch emotionalen Reise, die weit über die traditionellen RPG-Handlungen hinaus wirkt.
I am not exaggerating when I say this:
Clair Obscur: Expedition 33 is going to be some 13 year old kid’s Final Fantasy VII. And in about 20 years, I look forward to meeting a ProfGustave. pic.twitter.com/XJyKIFj5MB
— ProfNoctis (@ProfNoctis) April 29, 2025
Ein kühner Ansatz für Rollenspiele
Was Expedition 33 von anderen Titeln abhebt, ist der mutige Verzicht auf konventionelle Mechaniken. Der Kampf kombiniert Echtzeit- und rundenbasierte Elemente, wodurch taktisches Denken und schnelle Reflexe gleichermaßen gefordert sind. Das Fehlen zufälliger Begegnungen und überladener Menüs schafft ein flüssigeres, zugänglicheres Erlebnis, das dennoch genug Tiefe für erfahrene Spieler bietet.
Das Spiel wurde in Unreal Engine 5 entwickelt und beeindruckt mit handgemalten Visuals und gotischen Stadtansichten, die selbst auf leistungsschwächeren Systemen hervorragend zur Geltung kommen. Der Soundtrack, der bereits als einer der besten des Jahres gefeiert wird, unterstreicht die filmische Qualität, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Die Benutzerbewertung von 9,7 auf Metacritic und der Höchstwert von über 121.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam – ein Rekord, der sogar Titel wie Metaphor: ReFantazio übertrifft – belegen die breite Anziehungskraft des Spiels. Deutsche Spieler, die auf der Suche nach Originalität, narrativer Tiefe und strategischem Gameplay sind, finden in Clair Obscur ein herausragendes Erlebnis. Der Durchbruchshit von Sandfall übertrifft nicht nur die Genre-Erwartungen – er gestaltet sie neu.