Steredenn: Binary Stars bringt klassisches Arcade-Chaos auf die PS5
Steredenn: Binary Stars, ein rasanter Space-Shooter von Pixelnest Studio, hat es in den Gaming-News auf die PlayStation 5 geschafft. Obwohl der Titel bereits 2018 erschien, wirkt er nach wie vor knackig und anspruchsvoll.
Sein pixeliger Look und das gnadenlose Tempo wecken Erinnerungen an klassische Arcade-Titel, bringen aber genug Innovation mit, um sich im heutigen, dicht besetzten Indie-Markt abzuheben. Die PS5-Version läuft butterweich ohne spürbare Ladezeiten und bietet euch ein gestochen scharfes, ununterbrochenes Erlebnis.
Gameplay zwischen Präzision und Unvorhersehbarkeit
Am Grundprinzip hat sich nichts geändert: ihr steuert ein Raumschiff durch zufällig generierte Abschnitte, kämpft gegen Gegnerwellen und mächtige Bosse. Herausragend ist der Roguelike-Aufbau – jeder Durchgang fühlt sich anders an.
Level-Auswendiglernen fällt hier weg. Stattdessen hängt der Erfolg von schnellem Denken, Reflexen und der Fähigkeit ab, euch an die auftauchenden Waffen und Gegner anzupassen. Die Lernkurve ist steil, aber fair. Es ist eine Herausforderung, die Geduld und Übung belohnt, nicht stumpfes Auswendiglernen.
Waffen und Schiffe sorgen für Tiefe ohne Ballast
Im Spiel warten über 40 Waffen und mehrere steuerbare Schiffe, jedes mit eigenen Eigenschaften. Manche Kähne punkten mit starker Defensive, bewegen sich dafür langsamer, andere setzen auf Geschwindigkeit und Agilität. Diese Vielfalt lädt zum Experimentieren ein und zwingt euch, eure Taktik von Run zu Run anzupassen.
Waffen-Upgrades sind in jedem Level verteilt, sodass jede Entscheidung zählt. Langfristiges Fortschrittssystem gibt es kaum – entscheidend ist, die Mechaniken zu meistern, nicht das endlose Grinden nach Freischaltungen.
Begrenzte DualSense-Features, aber starke Performance
Steredenn nutzt die erweiterten Funktionen des DualSense – etwa haptisches Feedback oder adaptive Trigger – nur eingeschränkt. Die Steuerung reagiert dennoch exakt und direkt, was für einen Bullet-Hell-Shooter entscheidend ist. Dank der PS5-Power bleibt die Bildrate selbst im größten Chaos stabil.
Eine lohnende Herausforderung für Genre-Fans
Steredenn: Binary Stars auf der PS5 ist ein rundum gelungener Port eines beliebten Indie-Hits. Zwar gibt es keine neuen Inhalte, doch das packende Gameplay, die Waffenvielfalt und der hohe Wiederspielwert machen den Titel zu einer klaren Empfehlung für alle, die harte, skillbasierte Shooter mögen. Ein Nischenerlebnis, das genau das liefert, was es verspricht.