Microsoft erhöht Xbox-Preise und präsentiert neue Hardware-Pläne für 2025
Microsoft hat in Europa die Preise für seine Xbox Series-Konsolen und -Zubehörteile angehoben. In Deutschland und anderen EU-Ländern kostet die Xbox Series X nun 599,99 €, während die kleinere Series S für 349,99 € erhältlich ist – beide Preise liegen etwa 50 € über den bisherigen Listenpreisen. In Großbritannien betragen die Preise 499,99 £ für die Series X und 299,99 £ für die Series S. Auch das Zubehör hat eine Preiserhöhung erfahren, wobei Standard-Controller nun ab etwa 59,99 € starten. Diese Anpassungen spiegeln umfassendere Änderungen in Microsofts Preisstrategie für den europäischen Markt wider.
Preise für First-Party-Spiele erreichen neue Höchstwerte
Ab Ende 2025 wird Microsoft in Europa den Preis für neue First-Party-Xbox-Spiele auf 74,99 € anheben. Dieser Schritt folgt einem ähnlichen Preistrend, den auch Nintendo etabliert hat, und spiegelt die steigenden Kosten der Spieleentwicklung in der Branche wider. Analysten verweisen auf größere Entwicklungsteams, verlängerte Produktionszeiten und höhere Erwartungen an technische Qualität und inhaltliche Tiefe als Hauptgründe für den Anstieg. Der neue Preis wird voraussichtlich für die großen kommenden Veröffentlichungen gelten, etwa für Titel, die mit Franchise wie Halo und Forza verknüpft sind.
Handelszölle und Produktionskosten spielen eine Rolle
Die Entscheidung von Microsoft erfolgt vor dem Hintergrund erneuter US-Zölle auf in China hergestellte Waren, von denen einige über 100 % betragen. Da Xbox-Konsolen in China zusammengebaut werden, üben diese Zölle Druck auf die Margen aus. Obwohl Microsoft Zölle nicht direkt erwähnt, gehen Wirtschaftsexperten davon aus, dass die neuen Preise dazu beitragen, die Kosten der Lieferkette auszugleichen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ohne dabei an Produktqualität einzubüßen.
Neue Hardware signalisiert einen strategischen Wandel
Microsoft bereitet zudem die Einführung neuer Geräte unter dem Xbox-Namen vor. Eine auf Windows basierende Handheld-Konsole befindet sich derzeit in Entwicklung, wobei ASUS als wichtiger Partner gehandelt wird. Das Gerät soll eine enge Integration in den Microsoft Store und die bestehende Xbox Game Pass-Bibliothek bieten. Intern als „Project Keenan“ bekannt, markiert das Handheld einen Schritt in Richtung einer Zusammenführung von Konsolen- und PC-Plattformen zu einem einheitlichen Ökosystem.
Xbox has increased prices on all consoles, plus some controllers and accessories worldwide. Game prices will also rise from Holiday 2025, with some new first-party Xbox games costing $79.99. Here are the new US prices. Read more at https://t.co/Phw2B2JOXm pic.twitter.com/POpBNHLwxg
— Christopher Dring (@Chris_Dring) May 1, 2025
Weichenstellung für eine anpassungsfähige Gaming-Zukunft
Diese Nachrichten über die Preisanpassungen und Hardware-Entwicklungen sind Teil von Microsofts umfassender Strategie, die Xbox-Marke zukunftssicher zu machen. Da die Branche zunehmend plattformübergreifend agiert, setzt Microsoft offenbar auf langfristige Flexibilität statt kurzfristiger Gewinne. Der Erfolg wird davon abhängen, wie gut das Unternehmen Innovation, Erschwinglichkeit und den Support für seine treue Nutzerbasis in Einklang bringen kann.