Gaming mit Herzblut

PS5-Verkäufe knacken 80-Millionen-Marke bei starkem Release-Kalender

0 0

Sonys PlayStation 5 hat laut dem jüngsten Finanzbericht des Unternehmens einen weiteren Meilenstein erreicht: Bis zum 30. Juni 2025 wurden über 80,2 Millionen verkaufte Einheiten verkauft. Im Geschäftsjahr 2024/25 gingen 18,5 Millionen Konsolen über die Ladentheke, gefolgt von weiteren 2,5 Millionen im ersten Quartal 2025.

Angesichts des Premiumpreises der Konsole und der zusätzlichen Kosten für 4K-Fernseher, die nötig sind, um ihr Potenzial auszuschöpfen, zeigt diese Leistung eine anhaltend hohe Nachfrage sowie positive Spielbewertungen – trotz früherer Lieferengpässe.

Absatzentwicklung und Marktposition

Damit liegt die PS5 knapp hinter der PlayStation 4, die zum gleichen Zeitpunkt ihres Lebenszyklus 82,3 Millionen Einheiten abgesetzt hatte. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger kam die PS5 jedoch in einer Phase weltweiter Lieferkettenprobleme auf den Markt – mit pandemiebedingten Werksschließungen und Chipknappheit –, was die anfängliche Verfügbarkeit einschränkte.

Die PlayStation 2 hält dagegen mit 160 Millionen verkauften Geräten weiterhin den Allzeitrekord, dicht gefolgt von der Nintendo Switch.

Auch der Softwareabsatz bleibt stark: Allein im vergangenen Quartal verkaufte Sony rund 66 Millionen PS4- und PS5-Titel. Davon entfielen jedoch 83 Prozent auf digitale Käufe, was den fortschreitenden Rückgang physischer Datenträger unterstreicht.

Etwa 7 Millionen Verkäufe entfielen auf First-Party-Titel. Der Strategiewechsel hin zu Live-Service-Spielen gestaltet sich allerdings schwierig: Nach dem Scheitern von Concord betonten Führungskräfte, dass die Entwicklung in diesem Segment effizienter und zielgerichteter werden müsse.

Bevorstehende Releases sollen die Dynamik steigern

Ein prall gefüllter Release-Kalender dürfte die PS5-Verkäufe bis Ende 2025 weiter ankurbeln. Zu den August-Titeln gehören Madden NFL 26 (14. August), Sword of the Sea (19. August, PS Plus Extra) und Gears of War: Reloaded (26. August).

Im September folgen große Veröffentlichungen wie Hell is Us (4. September), Borderlands 4 (12. September) und Silent Hill f (25. September). Im Oktober steht zunächst das mit Spannung erwartete First-Party-Open-World-Spiel Ghost of Yotei (2. Oktober) an, gefolgt von Battlefield 6 (10. Oktober) und Ninja Gaiden 4 (21. Oktober).

Mit Blockbuster-Titeln wie Grand Theft Auto VI, die 2026 erwartet werden, prognostizieren Analyst:innen, dass die PS5 ihre Vorgängerin bald überholen könnte. Die Mischung aus wachsender Spielebibliothek, anhaltender Hardware-Nachfrage und starker Third-Party-Unterstützung verleiht Sony weiterhin einen Wettbewerbsvorteil im weltweiten Konsolenmarkt.

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.