Gaming mit Herzblut

Sony vs. Tencent: Ein hochkarätiger Rechtsstreit um einen angeblichen Horizon-Klon

0 1

In einem Fall, der weltweit Aufsehen erregt, geht Sony juristisch gegen Tencent vor und wirft dem chinesischen Tech-Konzern Urheberrechts- sowie Markenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit seinem kommenden Spiel Light of Motiram vor. Die am 25. Juli in Kalifornien eingereichte Klage behauptet, Tencents Titel sei eine nahezu exakte Kopie von Sonys Horizon-Franchise, insbesondere Horizon Zero Dawn und Horizon Forbidden West.

Laut Sony gehen die Ähnlichkeiten weit über künstlerische Inspiration hinaus. Beide Spiele zeigen eine rothaarige Protagonistin in Stammeskleidung, die durch postapokalyptische Landschaften voller robotischer Kreaturen streift. Sony hebt Designparallelen bis hin zu Accessoires, Landschaften, Farbpaletten und sogar Interface-Elementen hervor – Details, die Verbraucher*innen glauben lassen sollen, Light of Motiram sei Teil der Horizon-Reihe.

Vom geplatzten Deal zum globalen IP-Konflikt

Der Streit lässt sich bis 2024 zurückverfolgen, als Tencent Sony angeblich ein Horizon-basiertes Mobile Game vorschlug. Nachdem das Angebot abgelehnt wurde, entwickelte Tencent Light of Motiram weiter – laut Sony ohne die auffälligen Parallelen offenzulegen. Versuche, das Problem informell zu lösen, blieben demnach erfolglos; stattdessen habe Tencent Entwicklung und Marketing vorangetrieben und dabei Gameplay- sowie Charakterdesigns gezeigt, die Spieler*innen und Medien als Abklatsch bezeichneten.

Besonders kritisch sieht Sony, dass eine ehemalige Komponistin von Horizon Forbidden West engagiert wurde und sogenannte Mechanimals auftauchen, die den Maschinenbestien aus Horizon stark ähneln. Sony fordert bis zu 150.000 US-Dollar beziehungsweise rund 137.000 Euro Schadensersatz pro verletztem Werk sowie eine gerichtliche Anordnung, die Veröffentlichung des Spiels zu stoppen.

Für die deutsche Gaming-Szene hat der Fall Signalwirkung. Während Deutschland eine florierende Spielebranche fördert, wirft der Sony-Tencent-Konflikt grundlegende Fragen auf: Wo endet kreative Inspiration und wo beginnt Rechtsverletzung? Das Ergebnis könnte darüber entscheiden, wie Studios ihr geistiges Eigentum künftig schützen – besonders wenn Branchenschwergewichte weltweit um Marktanteile kämpfen.

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.