Gaming mit Herzblut

The Elder Scrolls Online tritt 2025 mit neuen Updates in eine neue Phase ein

0 0

Update 45 verpasst frühen Regionen wie Deshaan und Khenarthi’s Roost ein dringend benötigtes Upgrade. Diese Veränderungen verbessern Texturen, Beleuchtung und Umgebungseffekte und bringen die älteren Areale näher an die Qualität neuerer Zonen heran. Für Veteran*innen bieten die Verbesserungen einen frischen Grund, vertraute Orte noch einmal zu besuchen, während Neulinge von Anfang an ein konsistenteres Erlebnis erhalten.

QOL-Verbesserungen ebnen den Weg für Update 45

Das Update liefert aber mehr als nur neue Optik. In der Craft-Champion-Übersicht werden passive Boni jetzt automatisch angewendet – ihr müsst also nichts mehr einslotten. Auch die Overland-Events wurden überarbeitet: Neue Begegnungen lassen seltene Einrichtungsgegenstände fallen und schalten Skill-Varianten frei.

Außerdem belohnt das „Crime Wave“-Event schleichorientiertes Gameplay mit einzigartiger Beute und Herausforderungen und bringt so mehr Abwechslung in den Alltag.

Das Gold-Road-Kapitel bringt neue Systeme

Update 46 führt das Kapitel Gold Road ein und erweitert die Karte um den Westweald. Diese Aktualisierung bringt zwei neue Dungeons: Exiled Redoubt, ausgelegt für entspanntes Spielen mit einer einfachen Story, und Lep Seclusa, das tiefere Lore rund um die Elder Scrolls beleuchtet.

Beide Dungeons liefern starke Item-Sets und zahlen auf einen größeren Handlungsbogen ein. Zusätzlich kommt ein neues Schreiber-System, das euch mehr Kontrolle darüber gibt, wie eure Fähigkeiten funktionieren – inspiriert von klassischen RPG-Mechaniken.

Spielsysteme einfacher & flexibler

Schon Update 39 hat den Einstieg erleichtert, indem die Zahl aktiver Quests reduziert wurde. Änderungen am Inventarmanagement und an den Housing-Werkzeugen geben euch jetzt mehr Freiheit beim Organisieren und Dekorieren. Diese Updates zeigen, wie das Team das Spiel zugänglicher machen will, ohne Tiefe zu opfern.

Wechsel zu einer saisonalen Content-Strategie

ZeniMax Online Studios verabschiedet sich von einem großen Jahres-Add-on. Stattdessen könnt ihr euch auf kleinere saisonale Inhalte freuen, damit die Spielwelt regelmäßig weiterwächst. Der Public Test Server für Gold Road ist bereits live, euer Feedback fließt direkt in den Feinschliff ein. Mehr Details folgen beim kommenden ESO Direct.

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.