Über 315.000 Accounts gesperrt: PUBG Mobile geht gegen Cheating vor
PUBG Mobile, eines der weltweit beliebtesten Battle-Royale-Spiele für mobile Geräte, unternimmt große Schritte, um Cheating zu bekämpfen. Vom 25. April bis zum 1. Mai wurden mehr als 315.000 Konten dauerhaft gesperrt und über 11.000 Geräte vom Spiel ausgeschlossen. Diese Maßnahmen belegen das starke Engagement für Fairness gegenüber allen Spielern weltweit.
Besonders bemerkenswert ist, dass hier Cheating aus zwei Richtungen angegangen wird: Cheater im Spiel werden bestraft, während gleichzeitig gegen das größere Cheating-Netzwerk vorgegangen wird. In derselben Woche wurden mehr als 1.100 Online-Werbungen für Cheats entfernt, die insgesamt 5,8 Millionen Follower und Aufrufe verzeichneten.
Mit dem Entfernen dieser Anzeigen wird sowohl den Erstellern als auch den Nutzern von Cheat-Software ein Riegel vorgeschoben. Diese Maßnahmen zeigen, dass die Entwickler es ernst meinen, ein ausgewogenes und faires Spielerlebnis zu gewährleisten.
Analyse der Daten hinter den Sperrungen
Ein Blick auf die Daten gewährt wichtige Einblicke in die Art und Weise, wie Spieler cheaten. Die meisten Sperrungen – 69 % – erfolgten durch die Nutzung nicht autorisierter Software. Weitere gängige Cheats waren Auto-Zielhilfe (19 %), Röntgenblick (6 %), Modifikationen am Flächenschaden (4 %) und Speed Hacks (2 %). Diese Zahlen liefern nicht nur statistische Informationen, sondern unterstützen die Entwickler auch dabei, bessere Erkennungstools zu entwickeln und die Sperrverfahren zu optimieren.
Never deal with cheaters! 🚫
PUBG MOBILE enforces a zero-tolerance policy for cheating. 🔒 Even if they claim your account won’t get banned, the risk is never worth it.#PUBGMOBILE pic.twitter.com/S4jDn4toPo
— PUBG MOBILE NORTH AMERICA (@PUBGMOBILE_NA_) February 16, 2025
Auch die Gaming-Community spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Cheating. PUBG Mobile fordert euch auf, jegliche Cheating-Vorfälle oder verdächtige Werbeanzeigen über die offiziellen Kanäle zu melden. Dieses Gemeinschaftseinsatz ist essenziell, da Cheating im Online-Gaming weit verbreitet ist – fast die Hälfte der Gamer ist bereits davon betroffen, was sowohl den Spielspaß als auch das Vertrauen beeinträchtigt.
Mit einem starken, datenbasierten und umfassenden Ansatz sichert PUBG Mobile nicht nur das Spielerlebnis, sondern setzt zugleich branchenweite Maßstäbe. Cheating gefährdet den fairen Wettbewerb und die Spielerbindung, aber durch kontinuierliche Maßnahmen und die Zusammenarbeit mit euch wird deutlich: Fair Play ist unerlässlich.