Gaming mit Herzblut

Final Fantasy Tactics-Remaster startet mit starker Steam-Resonanz

0 0

Die moderne Ausgabe des taktischen RPGs von 1997 von Square Enix ist am 30. September 2025 für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und PC via Steam erschienen. Die Veröffentlichung verbindet Bewahrung und Feinschliff, um Ivalice auf aktuellen Plattformen neu vorzustellen, ohne dabei die gitterbasierte Strategie aufzugeben.

Die englischsprachigen Steam-Rezensionen liegen bei 91 Prozent positiv, insgesamt gingen über alle Sprachen hinweg bereits Tausende Bewertungen ein. In den ersten Rückmeldungen werden vor allem die stabile Performance, übersichtlichere Menüs und der respektvolle Umgang mit diesem Meilenstein hervorgehoben.

Enhanced- und Classic-Modi auf dem PC

Das Paket bietet zwei klar getrennte Spielweisen. Der Enhanced-Modus liefert voll vertonte Dialoge, schärfere Grafik, Interface-Verbesserungen sowie einen optionalen Squire-Schwierigkeitsgrad, der Neulinge behutsam an Positionierung, Rundenreihenfolge und Job-Planung heranführt.

Der Classic-Modus erhält die ursprüngliche Mechanik und integriert zugleich das spätere Skript von War of the Lions. Beide Versionen bewahren die Tiefe des Job-Systems und profitieren von der aufgeräumten Präsentation, die die Lesbarkeit auf modernen Bildschirmen verbessert.

Steam-Bewertung und Rezensionsvolumen

Die Zahlen zeigen eine ungewöhnlich hohe Beteiligung für einen Singleplayer-Taktiktitel. Die 91 Prozent positiver englischer Wertungen und die Tausenden Gesamtrezensionen deuten auf starke Mundpropaganda weit über die Fanbasis hinaus hin.

Auch das Funktionsangebot trägt zum anhaltenden Interesse bei. Die PC-Version bietet 50 Achievements, Steam Cloud, Sammelkarten sowie Controller-, Tastatur- und Mausunterstützung im Enhanced-Modus, während der Classic-Modus das Retro-Gefühl mit XInput- und Tastatur-Support nachbildet.

Die Einbindung der Anti-Tamper-Software Denuvo bleibt für einige Spieler ein Kritikpunkt. Regelmäßige Patches, die Abstürze und Frame-Time-Spitzen adressieren, könnten die Bedenken vor allem auf schwächeren Systemen abmildern.

Die Systemanforderungen ziehen eine klare Untergrenze für Stabilität: 8 GB RAM, rund 15 GB Speicherplatz und mindestens eine Einsteiger-GPU wie die GeForce GTX 750 Ti. Bleibt die Performance plattformübergreifend konstant, könnte das Remaster das Taktik-Genre einem breiteren Publikum öffnen und Square Enix zu weiterer Archivarbeit im Backkatalog motivieren.

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.