Neues Final-Fantasy-Kampfspiel erscheint exklusiv mobil – was heißt das für Fans?
Square Enix hat die Gaming-Newswelt erneut aufgeschreckt und New Dissidia Final Fantasy enthüllt, einen frischen Ableger seiner langlebigen Prügelspiel-Reihe. Obwohl die große Präsentation erst heute stattfinden soll, sorgt ein kontroverser Punkt schon jetzt für Schlagzeilen: Der Titel erscheint ausschließlich für iOS und Android – Konsolen- und PC-Spieler schauen in die Röhre.
Für viele Fans in Deutschland und ganz Europa ist die Ankündigung ein Déjà-vu. Die Dissidia-Reihe, die einst auf der PlayStation Portable startete, weckt bei langjährigen Final-Fantasy-Anhänger*innen nostalgische Gefühle.
Doch dass Square Enix die Marke erneut auf Mobilgeräte verlegt, setzt einen bekannten Trend fort, den wir bereits bei kurzlebigen Spin-offs wie Mobius Final Fantasy und Final Fantasy VII: The First Soldier gesehen haben. Diese Titel starteten zwar mit viel Rückenwind, wurden jedoch häufig früh wieder eingestellt – was Spieler*innen misstrauisch macht, erneut Zeit oder Geld in ein mobiles Experiment zu stecken.
Gemischte Reaktionen der Fans
Der Publisher beschreibt den neuen Ableger als „Team Boss Battle Arena“, was auf kooperative Echtzeitkämpfe statt klassisches rundenbasiertes Gameplay hindeutet. Erste Teaser zeigen moderne, realistische Kulissen, die an Tokio erinnern – ein deutlicher Bruch mit den typischen Fantasy-Welten der Reihe. Dennoch lassen die Silhouetten bekannter Held*innen wie Cloud, Rinoa, Lightning und Zidane vermuten, dass beliebte Figuren zurückkehren, untermalt von einem Soundtrack, der von Final Fantasy I bis XV reicht.
Online fallen die Reaktionen bislang gemischt bis negativ aus. Spieler*innen kritisieren Square Enix’ anhaltenden Mobile-Fokus und betonen, dass die Abhängigkeit von wenigen, aber zahlungskräftigen „Walen“ viele Projekte zu kurzfristigen Cashgrabs mache. Andere wünschen sich schlicht ein Remaster von Dissidia 012 Duodecim Final Fantasy für aktuelle Konsolen.
Trotz des Gegenwinds ist die Vorfreude auf die Enthüllung im Oktober groß. Ob New Dissidia Final Fantasy das Vertrauen in die Marke zurückgewinnen oder den nächsten Mobile-Fehltritt liefern wird, bleibt abzuwarten.