Nintendo Direct stellt Marios 40. Jubiläum mit neuen Spielen und Film-Updates in den Mittelpunkt
Nintendo feiert am Freitag, 12. September 2025, das 40-jährige Jubiläum seiner wohl ikonischsten Reihe mit einem besonderen Nintendo Direct. Im Mittelpunkt steht dabei Mario, der seit seinem Debüt in Super Mario Bros. von 1985 zu einer der bekanntesten Figuren der Videospielgeschichte geworden ist.
Fans und Analysten erwarten eine Mischung aus neuen Veröffentlichungen, Remaster-Versionen und Überraschungen. Diese Direct soll zudem eine der längsten in der Unternehmensgeschichte werden, was ihre Bedeutung im Nintendo-Kalender unterstreicht.
Mögliche Ankündigungen
Branchenbeobachter halten mehrere Enthüllungen während der Jubiläumspräsentation für möglich. Ganz oben auf der Liste steht ein neues 3D-Mario-Abenteuer, das vermutlich in die Fußstapfen von Super Mario Odyssey tritt – schließlich liegt der letzte große Teil schon einige Jahre zurück.
Ein weiteres potenzielles Highlight ist eine neue Super Mario 3D All-Stars-Collection, die möglicherweise Super Mario Galaxy 2, Super Mario 64 DS und Super Mario 3D Land enthält.
Auch die Erweiterung der GameCube-Bibliothek bei Nintendo Switch Online könnte mit Super Mario Sunshine einen der meistgewünschten Titel alter Fans hinzufügen. Neben Spielen richtet sich der Blick zudem auf den nächsten Mario-Film.
Eine Fortsetzung des animierten Blockbusters von 2023 ist bereits für April 2026 terminiert, und viele rechnen damit, dass Nintendo während der Direct einen ersten Teaser-Trailer zeigt.
Marios anhaltendes Vermächtnis in Zahlen
Die Super Mario-Reihe ist nicht nur ein kultureller Fixpunkt, sondern auch ein kommerzielles Schwergewicht. Das Original Super Mario Bros. verkaufte sich weltweit 40,2 Millionen Mal, davon 6,8 Millionen Einheiten allein in Japan.
Über alle Hauptableger hinweg hat das Franchise bis März 2025 mehr als 452 Millionen Exemplare abgesetzt und sich damit als eine der meistverkauften Spieleserien aller Zeiten etabliert.
Zum 35. Jubiläum veröffentlichte Nintendo ein breites Line-up, darunter Super Mario 3D All-Stars, Super Mario 3D World + Bowser’s Fury sowie den experimentellen Mehrspieler-Titel Super Mario Bros. 35.
Diese Schritte haben die Erwartungen an Jubiläumsfeiern weiter gesteigert, und das kommende Direct gilt weithin als Moment, in dem Nintendo Marios Zukunft erneut maßgeblich prägen könnte. Für Fans verspricht es eine der wichtigsten Gaming-Wochen des Jahres zu werden.